Ein Lichtblick - ich glaube, es geht wieder bergauf. *g*
![]() |
Zutaten
300gr Topinambur (bereits geschält)
eine halbe Zwiebel
1EL Pflanzenöl
ca. 150-200ml Salzwasser
sowie
Zitronenschalenabrieb
eine Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz. weißer Pfeffer
Topinambur in grobe Stücke schneiden.
Zwiebel fein würfeln, in Öl glasig andünsten. Topinambur
zugeben, kurz mitdünsten lassen, dann
für ca. 15 Minuten in mäßig kochendem Salzwasser garen.
Anschließend pürieren, restliche Zutaten untermengen und
abschmecken.
Für die Birnenbeigabe
200gr Birne
ca. 1-2 Zitronensaft
eine ¼ bis ½ Chilischote mit Kernen (je nach Geschmack),
fein gehackt
etwas frischer Ingwer, gepresst
Salz, Zucker
außerdem
etwa ein halber Bund frischer Koriander, fein gehackt
Birne in mittlere (mundgerechte) Stücke schneiden. Mit den
restlichen Zutaten vermengen, kurz durchziehen lassen.
Dann mit dem Topinamburpüree vermengen und den mit
Koriander zufügen.
Theoretisch bereits genießbar. Wer mag, nimmt nun noch
Grünkohlblätter
und blanchiert sie kurz in Salzwasser bissfest. Sie sollten ganz und knackig-grün bleiben, aber biegsamer werden. Gut abtropfen lassen, vor dem Befüllen eventuell ausdrücken.
Topinambur-Püree mit einem Esslössel auf die Blätter verteilen (vorsichtig arbeiten) und aufrollen. Anschließend (noch vorsichtiger werkeln) rundherum in einer Pfanne anbraten.
Mh - Topinambur ist ein tolles Gemüse. Vielfältig einsetzbar mit einem atemberaubenden Geschmack geht sie hier meiner Meinung nach gut mit der Schärfe von Chili und den weichen Birnenstücken einher.
Sicher nicht jedermanns Fall (und ich hatte keine Testesser zur Hand), aber es war warm genossen sehr sättigend an einem kalten Winterabend.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen