Mein Linsenmus von diesem Sommer habe ich als Basis für einen neuen Versuch genommen; eine Art "Linsen-Pudding". Aber nun ja; "Pudding" ist wohl etwas zu hochtrabend und zu hoch gegriffen.
![]() |
Gestürzt, dazu mariniertes Gemüse |
40gr Beluga-Linsen
eine Prise Natron
100ml Wasser + ev. etwas mehr
ein Stück Lorbeerblatt
Linsen in Wasser und Natron und mit dem Lorbeerblatt für ca. 10-15 Minuten bissfest garen. Sie sollten dabei fast das gesamte Wasser aufgesogen und weich sein. Ggf. etwas mehr nachgießen, wenn die Linsen ab Topfboden anbrennen sollten. Lorbeerblatt entfernen, in ein Püriergefäß geben.
1 EL Sonnenblumenkerne
100ml Wasser
1 TL Haselnussöl
Sonnenblumenkerne fein mörsern, mit Wasser und Öl zu einer milchigen Flüssigkeit aufmixen bzw. pürierstabieren. ;-)
eine Prise Natron
100ml Wasser + ev. etwas mehr
ein Stück Lorbeerblatt
Linsen in Wasser und Natron und mit dem Lorbeerblatt für ca. 10-15 Minuten bissfest garen. Sie sollten dabei fast das gesamte Wasser aufgesogen und weich sein. Ggf. etwas mehr nachgießen, wenn die Linsen ab Topfboden anbrennen sollten. Lorbeerblatt entfernen, in ein Püriergefäß geben.
1 EL Sonnenblumenkerne
100ml Wasser
1 TL Haselnussöl
Sonnenblumenkerne fein mörsern, mit Wasser und Öl zu einer milchigen Flüssigkeit aufmixen bzw. pürierstabieren. ;-)
Zu den Linsen genießen, aller wieder aufmixen.
¼ Zwiebel
eine Knoblauchzehe
Erdnussöl
2-3 Wacholderbeeren
ein ganzes Pimentkorn
etwas Kreuzkümmel
etwas Zitronenschalenabrieb- und Saft
etwas Tomatenmark
1 TL Rotweinessig
Tomaten, Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. Wachholderbeeren, Piment und Kreuzkümmel mörsern. Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, die gehackten Zutaten mit den Würzzutaten, dem Abrieb und dem Saft der Zitrone und dem Tomatenmark zugeben und solange dünsten, bis alles duftet. Mit Essig ablöschen.
Zum Linsenpüree geben, alles gut zu einer Masse pürieren. * In eine größere Tasse geben. andrücken und im Kühlschrank für mehrere Stunden kalt stellen. Anschließend stürzen. (Das ist mir auch ohne Frischhaltefolie gelungen.
* An dieser Stelle hatte ich ca. 1 TL Speisestärke mit etwas Wasser errührt, das Püree erhitzt und mit der angerührten Stärke abgebunden. Ich bin mir aber mittlerweile ziemlich sicher, dass die Masse auch eine Stärke sturzfest ist.
![]() |
Gestürzt, dazu mehr mariniertes Gemüse, Basilikum und Kartoffeln |
Kurzum: Es hat geschmeckt und gesättigt. Gegessen wurde es mit reichlich Basilikum und mit mariniertem Gemüse, was mir leider total misslungen war und ich nur mit Mühe hinunterschlucken konnte.
Umso mehr habe ich mich dann an meinem Pseudo-"Pudding" erfreut. *g*
Sieht ein bisschen wie Christmas Pudding aus, finde ich.
AntwortenLöschenWas bewirkt denn das Natron?
Danke für deinen lieben Kommentar. =)
LöschenDas Natron lässt Linsen bzw. generell Hülsenfrüchte beim Kochen schneller weich werden, d.h. die Garzeit verkürzt sich.